Reichelsheim
Actionbound - Eine moderne Schnitzeljagd durch Reichelsheim

Installation
Die Installation des Abenteuers ist einfach:- Die App 'Locandy' aus dem Play-Store (Android) oder App-Store (Apple) herunterladen und installieren
- Nach 'Reichelsheim' suchen und die Tour "Hans Geis, der Hexer von Reichelsheim?" starten
Das Abenteuer geht los
Ein paar Tipps vorab:
- Eine Internetverbindung ist erforderlich, da für die verschiedenen Stationen jeweils Dateien wie Bilder oder Audiodateien nachgeladen werden.
- Für die Tour empfiehlt es sich außerdem, einen Kopfhörer dabei zu haben. An verschiedenen Stationen werden Geschichten erzählt, die man aufgrund des Verkehrslärms eben einfach besser über einen Kopfhörer hört. Es geht aber auch ohne - ein Bluetooth-Lautsprecher ist vielleicht bei einer Familientour eine gute Wahl.
- GPS-Navigation muss auf dem Mobilgerät verfügbar sein, um die jeweiligen Stationen zu finden.
- Am Ende der Tour erhält man einen Hinweis, dass man sich am Festplatz ein kleines Geschenk abholen kann. Dies galt allerdings nur für das Wochenende der 1200-Jahrfeier.

Als Ausgangspunkt für die Tour bietet sich zum Beispiel der Marktplatz vor dem Historischen Rathaus an. Die Tour kann aber auch von jedem anderen Standort aus gestartet werden.


Anschließend erzählt uns Torwächter Johann Peter Geis, was seinem Sohn Hans passiert ist und warum er der Hexerei bezichtigt wird. Uns bittet er am Ende, ihm zu helfen seinen Sohn Hans aus dem Hexenturm zu befreien. Nun können wir über einen Button mit Johannes Geis sprechen und erhalten dabei eine wichtige Information zu unserer weiteren Tour.
So und ähnlich lernt man Reichelsheim an den verschiedenen Stationen kennen. Zehn sind es insgesamt. Teilweise müssen auch Aufgaben gelöst und die Ergebnisse eingegeben oder ausgewählt werden. Mehr soll aber an dieser Stelle nicht verraten werden. Jeder ist herzlich eingeladen, dieses Abenteuer durch Reichelsheim erleben - ein tolles Familien-Event übrigens.
Viel Spaß bei dieser virtuellen-echten Tour durch Reichelsheim!
Informationen zur App beantwortet die Jugendpflege 4.0 der Gemeinden/Städte Echzell, Reichelsheim und Florstadt gerne, siehe Jugendpflege 4.0 - Stadt Reichelsheim
Hintergrund
Der Reichelsheimer Actionbound 'Hans Geis - Der Hexer von Reichelsheim?' wurde in den Osterferien 2017 im Rahmen der Reichelsheimer Ferienspiele entwickelt. Acht Kinder haben zusammen mit Jugendpfleger Jörg Pfaffenroth und David Potschka vom 'BuntErLeben'-Jugendforum sich mit dem Erstellen der App und dem Umgang mit 'neuen Medien' wie z.B. Smartphone und Actioncam umzugehen. Die Idee dazu kam Pfaffenroth durch den aufkommenden Pokémon-Hype im Jahr davor.Grundlage zum Reichelsheimer Actionbound war eine Geschichte aus dem Jahr 1985 von Hagen Behrens. Lokalhistoriker Horst Diehl hatte das Buch vor zwei Jahren wiederentdeckt. Für das Reichelsheimer Jubiläumsjahr wurde das Buch - mit finanzieller Unterstützung der Landbank Horlofftal - in einer kleinen Auflage gedruckt.

Das Buch zur App: Der Reichelsheimer "Fremdenführer".
Bei ihren Recherchen trafen die Kinder auf Ehrenbürgermeister Gerd Wagner, der wichtige Meilensteine der Reichelsheimer Geschichte im Historischen Rathaus aufzeigte. Ebenso beschäftigen sich die Kids mit Wappenkunde und der historischen Amtselle und deren tatsächlichen Länge in Zentimetern. Interessante Exkurse auf den Reichelsheimer Kirchturm und die noch erhaltenen Stadttürme rundeten die Recherchen zur Tour ab.
Im August 2017 ging der Actionbound dann Online und wurde am Festwochenende '1200 Jahre Reichelsheim' von der Jugendpflege 4.0 an ihrem Stand vorgestellt. Für alle Besucher, welche die Tour direkt am Festwochenende ausprobierten, gab es als kleines Dankeschön zum Abschluss die Geschichte von Hannah und Richie als Buch. Dazu wurden von dem Team der Jugendpflege auch geführte App-Rundgänge mit dem Tablet angeboten.
Quellen: Locandy, Jugendpflege 4.0
Bilder/Screenshots: Alexander Hitz
Bilder/Screenshots: Alexander Hitz
