Reichelsheimer Nachrichten

Abonniere uns auf   Facebook       Folge uns auf   Twitter       Folge uns auf   Instagram       News-Feed   abonnieren       Push-Benachrichtigung   abonnieren       Nachrichten-Archiv
Nachrichten und Social Media

Nachrichten 2023

Letzte Aktualisierung: 21.03.2023

 

21.03.2023 - Bürgermeisterin und Jugendpflege freuen sich über neuen Bus

'Die Arbeit der Jugendpflege lebt unter anderem davon, abwechslungsreiche und attraktive Angebote anzubieten. Hierfür ist es wichtig, flexibel und mobil zu sein', berichtet die Reichelsheimer Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst. 'Ich freue mich sehr, dass wir für diese Arbeit nun einen neuen Kleinbus nutzen können, der gebraucht bei einem lokalen Unternehmen gekauft wurde.' mehr...

 

Symbolbild

18.03.2023 - Tödlicher Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad

Echzell/Reichelsheim - Im Bereich der Landstraße 3188 und der Einmündung zur Landstraße 3187 zwischen den Ortschaften Bingenheim, Reichelsheim und Leidhecken kam es gegen 12:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, in den ein Motorradfahrer verwickelt war, mit tödlichem Ausgang. mehr...

 

stadt1123.jpg

17.03.2023 - Glück auf, die Ampel ist schon 'angezünd'! - Besondere Geburtstagsüberraschung für letzten Weckesheimer Bergmann

'Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt. Und er hat sein helles Licht bei der Nacht. Und er hat sein helles Licht bei der Nacht. Schon angezünd', schon angezünd'', ertönte es aus dem Auto der Reichelsheimer Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst, die gemeinsam mit dem Ersten Stadtrat Jörg E. Heinzig, am 16. März um halb zehn vor dem Haus des Geburtstagskindes Herbert Schweitzer vorfuhr, um den 90-Jährigen mit einem ganz besonderen Geschenk zu überraschen. mehr...

 

15.03.2023 - Baumstarke KITA-Pflanzaktion mit QUERBEET und VOELKEL

Gemeinsam Zukunft pflanzen - am 8.März waren viele kleine und große fleißige Hände am Start, um zwischen Reichelsheim und Heuchelheim Hochstamm-Obstbäume zu pflanzen. mehr...

 

Serie: Ein neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Reichelsheim

Im Februar 2023 wird die Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF20 bekommen. Es wird sehr kurzfristig ein Löschgruppenfahrzeug LF16/12 aus Jahre 1992 ersetzen. In einer vierteiligen Serie schaut die Feuerwehr auf die Historie des Vorgängerfahrzeuges, wie sie sich zwischenzeitlich beholfen hat und die Herausforderungen bei der Beschaffung des neues Fahrzeuges zurück.

Teil 1 - Ein Löschfahrzeug quittiert spontan den Dienst

1992 kommt ein Löschgruppenfahrzeug LF16/12 nach Reichelsheim es ersetzt ein 28 Jahre altes LF8-TS. 30 Jahre leistet es wertvolle Dienste, doch dann geht die Pumpe kaputt. "Das ist schon ein emotionaler Moment, wenn so ein Fahrzeug außer Dienst gestellt wird", sagt Alexander Hitz.

Mehr lesen...

 


Teil 2 - Wie eine Wehr trotz defektem Löschfahrzeug einsatzbereit bleibt

Mitte des Jahres 2022 wird die Pumpe des Löschgruppenfahrzeugs LF16/12 als irreparabel defekt erklärt. Die Reparatur oder gar ein Ersatz dafür scheint aussichtslos. Doch die Reichelsheimer Feuerwehr findet mehrere Provisorien, um einsatzbereit zu bleiben.

Mehr lesen...

 


Teil 3 - In einem halben Jahr zum neuen Fahrzeug

Für das LF16/12 war 2022 schon die Ersatzbeschaffung in Form eines HLF20 angelaufen. Doch nach dem Defekt an der Pumpe des LF16/12 musste es etwas schneller gehen. Innerhalb eines halben Jahres hat die Feuerwehr zusammen mit der Stadtverwaltung ein neues Fahrzeug geplant und bestellt.

Mehr lesen...

 


Teil 4 - Ankunft mit Verzögerung

Es hatte sich so schön angehört: Ankunft des neuen Fahrzeuges HLF20 am Valentinstag. Doch während der Endabnahme bei Rosenbauer wurden Mängel am Fahrzeug festgestellt. Die Auslieferung verzögerte sich um einige Wochen. Ein Problem für die Reichelsheimer, da auch das Leihfahrzeug aus Karben wieder zurückgegeben werden sollte.

Mehr lesen...

 




 

10.03.2023 - Kultur in Reichelsheim e.V. veranstaltete eine erfolgreiche Lichterwanderung

Musik, Genuss und Lichterglanz, unter diesem Motto fand die erste Veranstaltung des neu gegründeten Vereins Kultur in Reichelsheim e.V. - kurz 'KiR' - statt. mehr...

 

Symbolbild

09.03.2023 - Tür im Obergeschoss aufgebrochen

Reichelsheim - Zu einem versuchten Wohnungseinbruch kam es zwischen Samstagnachmittag (4.3.) und Montagnachmittag (6.3.) in Beienheim. An einem Mehrfamilienhaus in der Straße 'Zur Kirche' erklomm der Täter eine außen gelegene Metalltreppe und gelangte darüber zu einer Wohnung in der ersten Etage. mehr...

 

kirche0123.jpg

09.03.2023 - Pfarrerin Angela Schwalbe verabschiedet sich aus der Evangelischen Kirchengemeinde Reichelsheim

Ob bei Hausbesuchen, Jubiläen oder dem Begleiten von Kasualien, bei Kirchenvorstandssitzungen, in der Konfi-Stunde oder bei Meditationsabenden: Pfarrerin Angela Schwalbe war es immer wichtig, nah dran zu sein an den Menschen in Reichelsheim, Heuchelheim und Dorn-Assenheim. Zum 1. April 2023 verabschiedet sie sich aus der Evangelischen Kirchengemeinde Reichelsheim sowie insgesamt aus dem aktiven Pfarrdienst. mehr...

 

28.02.2023 - Weltfrauentag: Dokumentarfilm 'Woman' im DGH Heuchelheim

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2023 wollen die Partnerschaft für Demokratie BUNTerLEBEN in Kooperation mit den ex-mittendrin-Frauen, den Heuchelheimer Landfrauen und der Stadt Reichelsheim den Dokumentarfilm 'Woman' zeigen. Der Filmabend startet um 19:00 Uhr und findet statt im Dorfgemeinschaftshaus Heuchelheim, Im Kirchgrund 5, 61203 Reichelsheim-Heuchelheim. Für Getränke und 'Kino-Knabbereien' ist gesorgt und Zeit für den Austausch zum Film wird es auch geben. mehr...

 

25.02.2023 - Theaterfahrt in 'Die Komödie' nach Frankfurt

Erstmals organisiert der neu gegründete Verein 'Kultur in Reichelsheim' eine Theaterfahrt zusammen mit der Stadt Reichelsheim. In der 'Komödie' in Frankfurt steht das Stück 'Trennung für Feiglinge' unter der Regie von Stefan Schneider im Programm. mehr...

 

19.02.2023 - Ausgelassene Stimmung beim VdK-Kräppelnachmittag

Ausgelassene Stimmung herrschte beim traditionellen Kräppelnachmittag des VdK-Ortsverbandes Reichelsheim. Es war nach dreijähriger Corona-Zwangspause die erste öffentliche Veranstaltung im Jubiläumsjahr zum 75-jährigen Bestehen des VdK-Ortsverbandes. mehr...

 

15.02.2023 - Kultur in Reichelsheim' (KiR) - Vereinsgründung geglückt - enge Zusammenarbeit mit der Stadt gewünscht

Am vergangenen Dienstag trafen sich neun Kulturinteressierte im Reichelsheimer Rathaus, um einen neuen Verein aus der Taufe zu heben. Nach einer kurzen Begrüßung und Einstimmung durch die Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst, stellte Edith Steuernagel, die die Satzung für den Verein federführend erarbeitet hatte, den Vereinszweck vor. mehr...

 

15.02.2023 - Die 'grüne Lunge' von Reichelsheim soll leben - BUND und Bürgerinitiative wollen das 'Wäldchen' retten

Mitten in Reichelsheim, zwischen Schule, Kindergarten und Horloff gibt es das Reichelsheimer Wäldchen, ein 0,4 Hektar großer Baumbestand, der eine erstaunliche Artenvielfalt aufweist. Aktuell ist von der Stadtpolitik geplant dieses 'Wäldchen' für den Bau eines Kindergartens zu entfernen. Dazu hatte nun der BUND zu einem Fachvortrag ins Weckesheimer Bürgerhaus eingeladen. mehr...

 

10.02.2023 - Neuer Buch-Scanner für Stadtarchiv dank 'Leader-Förderung'

Lebendige Dörfer zeichnen sich durch ein aktives bürgerschaftliches Engagement und eine engagierte Kulturförderung aus. Diese zu fördern, sieht die Stadt Reichelsheim als ihre Aufgabe', sagte Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst kürzlich bei der Inbetriebnahme des neuen Buch-Scanners in den Räumen des Stadtarchivs in Weckesheim. mehr...

 

08.02.2023 - Einbruchserie in Kindertagesstätten

In den letzten Tagen wurde in drei Kindertagesstätten der Stadt Reichelsheim eingebrochen und auch in anderen Kommunen werden ähnliche Fälle vermeldet. 'Die Schäden gehen in die Tausende, erbeutet werden wenige Euro', zeigt sich die Reichelsheimer Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst entsetzt. mehr...

 

Symbolbild

08.02.2023 - Einbrüche in öffentliche Einrichtungen in Friedberg, Reichelsheim und Florstadt

Nach mehreren Einbrüchen in öffentliche Einrichtungen ermittelt die Friedberger Polizei wegen besonders schweren Diebstahls und bittet mögliche Zeugen, denen an den genannten Orten verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen waren, sich unter Telefon 06031/6010 zu melden. mehr...

 

Symbolbild

08.02.2023 - Grundstückszaun in Weckesheim demoliert

Offenbar in der Nacht zu Sonntag demolierten Chaoten in der Weckesheimer Schulstraße einen ein Privatgrundstück umschließenden Lattenzaun. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten Unbekannte im Zeitraum von 0:30 Uhr bis 9:30 Uhr einige rote Holzlatten herausgebrochen und diese auf die Fahrbahn sowie in einen angrenzenden Grünstreifen geworfen. mehr...

 

07.02.2023 - Mitmachprojekt "Weidenpavillon" am Bergwerksee schreitet voran

Zum Projektstart am 21.01.2023 trafen sich die Teilnehmer des Mitmachprojektes. Der Weidenkünstler Herrn Hofmann stellte zunächst an einem kleinen Beispiel das Projekt vor. Mit dem anschließenden Schneiden der Weiden in Glauburg-Stockheim bekam die Gruppe einen ersten Kontakt mit dem Material und einen Eindruck vom weiteren Vorgehen. mehr...

 

06.02.2023 - Yplay Glasfaserausbau gestartet - Digitale Zukunft für Reichelsheim

Nach dem Erreichen der notwendigen 40 Prozent-Quote im Reichelsheimer Stadtteil Weckesheim kann der Glasfaserausbau für Reichelsheim nun beginnen. Am vergangenen Mittwoch trafen sich Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst (SPD) sowie Vertreter der Stadt Reichelsheim mit Yplay und dem ausführenden Tiefbauunternehmen Leinberger Bau GmbH aus Büdingen zum offiziellen Spatenstich in Weckesheim. mehr...

 

03.02.2023 - Reichelsheim realisiert neue Fahrradabstellanlagen - Regionalverband unterstützt Anschaffung von Radboxen

Die Stadt Reichelsheim modernisiert ihre Radverkehrsinfrastruktur. An vier Standorten wurden insgesamt 20 neue Radabstellanlagen und eine Reparaturstation errichtet. Je fünf Radboxen wurden nördlich und südlich des Reichelsheimer Bahnhofs, am Bahnhof Weckesheim sowie am Bahnhof Beienheim eingerichtet. Die Reparaturstation ist an der Nordseite des Reichelsheimer Bahnhofs zu finden. mehr...

 

30.01.2023 - Zentrum für Gesundheit und Wohnen für alle Generationen

'Im Herzen unserer Kernstadt entsteht ein Projekt, das dringend benötigten Wohnraum schaffen wird. Junge Familien und ältere Menschen werden hier einziehen können. Mehrere Generationen erhalten die Chance, in unmittelbarer Nähe zu Allgemeinmedizinern, Lebensmittelmärkten sowie Bus und Bahn ihre Heimat in Reichelsheim zu finden', freut sich Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst (SPD). mehr...

 

15.01.2023 - 'Mit Elan und Neuerungen im Gepäck ins neue Jahr'

Förderverein der Grundschule im Ried erweitert sein Engagement auf die städtischen Kindertagesstätten, die bisher über keine Förder- oder Elternvereine verfügten. mehr...

 

feuerwehr0123.jpg

12.01.2023 - Ehemalige Jugendfeuerwehrmitglieder tragen heute Führungsverantwortung

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Reichelsheim wurden zahlreiche Mitglieder für 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. mehr...

 

06.01.2023 - Mitmachprojekt 'Weidenpavillon' am Bergwerksee startet - Bürgermeisterin Herget-Umsonst lädt zur Teilnahme ein

'Für die Entwicklung unserer Bergwerksees ist eine aktive Bürgerbeteiligung enorm wichtig. Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger nicht nur in die theoretischen Vorüberlegungen einbinden, sondern ihnen auch Möglichkeiten zum konkreten Mitmachen bieten', sagt Bürgermeisterin Lena Herget-Umsonst (SPD). mehr...

 

06.01.2023 - REWE-Markt Meige als Premium-Partner mit an Bord

Peter Römer, Leiter der Abteilung 'Fördermittel' des SV 1920 Reichelsheim, bedankt sich im Namen des Vereins bei Michael Meige, Inhaber der REWE-Märkte in Reichelsheim und Echzell für die Übernahme einer Premium-Partnerschaft. mehr...

 

 

Die Nachrichten aus dem Jahr 2022 finden sie hier.

 

Nach obenTop
©2017 | Alexander Hitz