Reichelsheim
Ausbau des Flugplatzes 2007

Übersicht des Ausbau
Der Aus- und Neubau umfasste im wesentlichen folgende Arbeiten:- Neubau einer Start-/Landebahn mit einer Länge von 1300 Metern und einer Breite von 23 Metern, der 55 Meter östlich der bestehenden Bahn errichtet wird.
- Die Umwidmung der bestehenden 772 Meter langen Start-/Landebahn (einschließlich 42 Meter befestigter Sicherheitsstreifen) zum Parallelrollweg.
- Neubau eines Parallelrollweges mit einer Länge von 458 Metern und einer Breite von 10,5 Metern nördlich, anschließend an die umzuwidmende Start- und Landebahn.
- Neubau von insgesamt vier Verbindungsrollwegen. Entwidmung der bestehenden 460 Meter langen Grasbahn um eine Länge von 210 Meter auf insgesamt 250 Meter.
- Errichtung von zwei Hubschrauberabsetzflächen von jeweils zehn mal zehn Meter östlich und westlich des neuen Start- und Landebahnsystems und einer Hubschrauberhoverfläche von 120 mal 40 Metern im Bereich des derzeitigen nördlichen Wendehammers.
- Rückbau des derzeitigen nördlichen Wendehammers.
- Errichtung einer Anflugbefeuerung für beide Anflugrichtungen und einer Flugzeugunterstellhalle im Bereich südlich des Towers mit Vorfeld und Anschlussrollweg an das Start-/Landebahnsystem.

Übersichtsplan über die neue Start-und Landebahn und die Rollbahn (grau eingezeichnet)
(Quelle: TOP50, Bearbeitung A.Hitz)
Bilder des Ausbaus

29.11.2004: Die alte Landebahn bekommt einen sogenannten 'Sicherheitszuschlag' als Schotterpiste von 350 Metern Länge.

16.01.2015: Block von Ober-Florstadt auf die alte Ladebahn mit der Schotterpiste am nördlichen Ende.

27.03.2007: Der Bau der neuen Start- und Landebahn hat begonnen. Schotter wird ausgebracht.

16.04.2007: Blick von Norden auf die neue Bahn (links) und den neuen Rollweg (rechts).

20.04.2007: Blick vom alten Tower über Christoph Hessen auf die neue Bahn.

25.04.2007: Die erste Teerschicht wird auf die neue Bahn aufgebracht.

26.04.2007: Blick auf die Teerarbeiten von Ober-Florstadt aus.

27.04.2007:Blick von Norden auf die neue Bahn (links) und den neuen Rollweg (rechts).

04.05.2007: Die Landebahnbefeuerung wird verkabelt.

10.05.2007: Die finale Teerschicht wird in 10 Meter breiten Spuren aufgebracht.

11.05.2007: Blick Richtung Norden auf die fertig geteerte Bahn.

23.05.2007: Während auf der alten Bahn eine Maschine startet wird auf die neue Bahn gereinigt und die Ränder planiert.

12.06.2007: Die neue Bahnbefeuerung ist in Betrieb.

22.06.2007: Blick von Ober-Florstadt auf die neue Bahn.

04.08.2007: Aus der alten Bahn wird ein Rollweg. Er wird hier im Bild noch bis zum nördlichen Bahnende verlängert.

15.09.2007: Am nördlichen Bahnende wird die Befeuerung komplettiert.

11.02.2008: Blick von Ober-Florstadt auf die fertige neue Start- und Landebahn.

01.10.2008: Die neue Bahn ist zwischenzeitlich in Betrieb. So sieht der Pilot die Bahn im Anflug von Süden.
Bilder: Alexander Hitz, Klaus-Peter Bahlk
