Reichelsheimer Nachrichten

Meldung vom 09.02.2018

Zwischen Enkelkindern und Orient

Reichelsheimer VdK feiert Fastnacht im Bürgerhaus

Ein vielfältiges Programm hatte der Reichelsheimer VdK für seine Mitglieder und Gäste beim traditionellen Kräppelnachmittag zusammengestellt. 15 Akteure, Musiker und Tanzgruppen sorgten für einen kurzweiligen Nachmittag bei Kaffee und Kräppel. Vize Vorsitzende Gretel Volz konnte im Reichelsheimer Bürgerhaus neben Bürgermeister Bertin Bischofsberger, Stadtverordnetenvorsteherin Lena Herget, Pfarrerin Angela Schwalbe, Pfarrer Markus Stabel auch Stephanie Becker-Bösch als Sozialdezernentin des Wetteraukreises begrüßen.

Durch das Programm führten auf Mundart 'Brigitte und Herbert Brettschneider', alias Katja Ranft und Klaus Mörschel, die der Narrenschaar gleich zu Beginn der Veranstaltung einen Einblick in ihr Eheleben gaben. Anschließend zeigten die jüngsten Cheerleader der 'Red Angels' ihr Können bei einem Cheerleadertanz mit tollen Hebefiguren. Seit Jahren gehört Marliese Horster beim VdK in die Bütt. In diesem Jahr hatte sie lustige Anekdoten von den Erlebnissen als Oma mit ihrem Enkelkind in Gepäck. Die Showtanzgruppe 'Blue Flames' des SV1920 Reichelsheim ist mittlerweile zu einer festen Größe in und um Reichelsheim geworden - nicht nur an Fasching. Gleich zweimal standen die Mädels auf der Bühne. Zunächst mit einem flotten Military Show-Tanz und im zweiten Teil des Kräppelnachmittags mit einem traditionellen Gardetanz. "Ein Gardetanz gehört zu jeder Faschingssitzung dazu, sonst ist es keine", merkte Moderator Klaus Mörschel an.

Für die musikalische Unterhaltung mit bekannten Schlagern und Fastnachtsliedern sorgten in gewohnter Weise die 'Kamelle-Sänger' des Gesangvereins Liederkranz Reichelsheim. Petra Rühl und Birgit Konrad berichten beim Warten auf ihren Auftritt zum 'Supertalent'-Casting von ihren aktuellen Männererlebnissen. Die Weckesheimer Tanzgruppe 'Die Pflaumen' begeisterten mit dem zünftigen Tanz 'Bayrische Gemütlichkeit'. Erstmals auf der VdK-Bühne standen Margot und Ina Prüfer, sowie Jutta Scheibner mit einer Parodie auf die Schlagerstars Silbereisen/Smit/De Bolle alias 'Klubbb3'. Die Lacher auf seiner Seite hatte der als Frau 'Röschen' verkleidete Hans Schmitt, mit seinen Ausführungen über die aktuelle Schlüpfermode. Dass auch Senioren zu flotten Rhythmen von Michael Jackson tanzen können, bewiesen die Gymnastikdamen des Weckesheimer Turnvereins. Nach anfänglichem Gejammer flogen schnell die Krückstöcke an den Bühnenrand. Auf einen Ausflug in den Orient entführte die Ranzengarde der Feuerwehr Weckesheim zum Abschluss mit dem Tanz 'Orientalische Impressionen'.


vdk0118.jpg
Vertrauenssache: Beim Military-Show-Tanz der 'Blue Flames' fliegt Nadine Lauber in die Arme ihrer Mittänzerinnen.

vdk020118.jpg
Die Kamellesänger unterhielten mit Schlagern wie 'Mendocino' und 'Hulapalu'.

vdk030118.jpg
Dorfkinder: Die Weckesheimer 'Pflaumen' sorgten für bayrische Gemütlichkeit.

vdk040118.jpg
Hans Schmidt resümierte als 'Röschen' über Schlüpfermode.

vdk060118.jpg
Trieben es dann doch zu weit mit Michael Jackson und Saturday Night Fever: Kollaps bei den 'Senioren' des Turnvereins Weckesheim.

vdk050118.jpg
Ausflug in den Orient mit der Ranzengarde der Weckesheimer Feuerwehr.


Quelle: AlexanderHitz.de vom 09.02.2018



Meldung von www.alexanderhitz.de